Rettungsschwimmkurs Junior/Bronze/Silber (Nr.: 2025-0010)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.09.2025) -
- Mindestalter 10 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Juniorretter
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
- Inhalt
16 übergreifende Lehreinheiten in Theorie und Praxis gem. Deutscher Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen, u.a.
- Gefahren am und im Wasser
- Rettungsgeräte
- Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen
- Vermeidung von Umklammerungen
- Atmung und Blutkreislauf
- Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
- Organisation und Aufgaben der DLRG
- Veranstalter
- DLRG Hemkenrode e.V.
- Verwalter
- Patrick Schlief (Kontakt)
- Leitung
- Patrick-Torsten Schlief
- Veranstaltungsort
- Freibad am Elm, An der Badeanstalt, 38162 Cremlingen
- Termine
-
2 Termine insgesamt
27.09.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Freibad am Elm
28.09.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Freibad am Elm
Adresse(n):
Freibad am Elm: 38162 Cremlingen, An der Badeanstalt
- Meldeschluss
- 22.09.2025 11:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 16
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 15,00 € für Juniorretter
- 45,00 € für DRSA Kein OG Mitglied
- 15,00 € für DRSA OG Mitglied
- Mitzubringen sind
- Essen und Trinken
- Handy mit Internet
- Selbsterklärung zum Gesundheitszustand (Merkblatt_M3-002-17)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Teilnehmer für einen Juniorretter(141) müssen nur am Samstag anwesend sein.
- Dokumente